Edeltraut Mahlke aus Altenau erinnert sich an den Neujahrsempfang 2009 bei Bundespräsident Horst Köhler, ihre Erfindung der ...
Auch am Tag nach seinem Tod herrscht Trauer. Von Weitsicht, Verlässlichkeit und einer zugewandten Art ist die Rede, wenn Religions- und Politikvertreter an den verstorbenen Altbundespräsidenten Horst ...
Am Samstag starb der frühere Bundespräsident Horst Köhler. Politik- und Kirchenvertreter erinnern an Köhler als weitsichtigen ...
Als Horst Köhler 2004 ins höchste Staatsamt gewählt wurde, fragten viele: „Horst wer?“ Doch schnell machte sich der Ökonom ...
Vor allem sein spektakulärer Abgang bleibt unvergessen: 2010 tritt Horst Köhler überraschend als Bundespräsident zurück. Den vielen Beobachtern unverständlichen Schritt findet er bis zuletzt richtig.
Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist gestorben. Er wurde 81 Jahre alt. Der Ökonom lobte Deutschland als "Land der ...
Der amtierende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt den verstorbenen Bundespräsidenten a. D. in einem Statement in Schloss Bellevue. „Mit Horst Köhler verlieren wir einen sehr geschätzten u ...
Wenn's um den ehemaligen Bundespräsidenten geht, kommt unser Autor nicht am Lieblingsessen von Horst Köhler vorbei.
Vor dem Schloss Bellevue sind die Flaggen auf Halbmast gesetzt, nach dem Tod des früheren Bundespräsidenten Horst Köhler. Er war am frühen Samstagmorgen im Alter von 81 Jahren gestorben.
Horst Köhler verstarb im Alter von 81 Jahren. Von 2004 bis zu seinem überraschenden Rücktritt im Jahr 2010 war er der neunte ...
Dass er Bundespräsident wurde, hat ihn selbst verblüfft. Horst Köhler war kein Politiker, schätzte rote Teppiche wenig und sicherte seine Worte nicht doppelt ab. Kurz vor seinem 82. Geburtstag ist er ...
Schon seine Nominierung war ungewöhnlich, das Ende seiner Amtszeit war es erst recht. Als Bundespräsident mischte sich Horst Köhler oft in die Tagespolitik ein - und machte sich so nicht immer Freunde ...