Der amtierende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt den verstorbenen Bundespräsidenten a. D. in einem Statement in Schloss Bellevue. „Mit Horst Köhler verlieren wir einen sehr geschätzten u ...
Mit dem dritten großen Neujahrsempfang im Schloss Bellevue geht die Zeit der guten Wünsche langsam in die Endrunde. Die Repräsentanten des öffentlichen Lebens machten zusammen mit den ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bundespräsident“. Lesen Sie jetzt „Horst Köhler - ein beliebter und unbequemer ...
Ein "Grüßaugust" im Berliner Schloss Bellevue wollte Horst Köhler nicht sein, sondern als Bundespräsident mithelfen, "dass wir als Land, als Volk vorankommen". Am Ende stand der erste Rücktritt eines ...
Vor allem sein spektakulärer Abgang bleibt unvergessen: 2010 tritt Horst Köhler überraschend als Bundespräsident zurück.
Steinmeier lobte, dass die Sternsinger den Blick über die eigene Stadt, die eigene Region und das eigene Land hinaus richteten und ein Auge für die Kinder auf der Welt hätten, denen es viel ...
Als Horst Köhler 2004 ins höchste Staatsamt gewählt wurde, fragten viele: „Horst wer?“ Doch schnell machte sich der Ökonom ...
Neben dem Festakt und der Rede Gaucks sowie dem anschließend Empfang in Schloss Bellevue stieß beim Gelnhäuser Bürgermeister besonders der Kontakt mit Kollegen aus ganz Deutschland auf großes ...
Auch am Tag nach seinem Tod herrscht Trauer. Von Weitsicht, Verlässlichkeit und einer zugewandten Art ist die Rede, wenn Religions- und Politikvertreter an den verstorbenen Altbundespräsidenten Horst ...
Die Sternsinger haben am Montag Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender besucht und ihren Segen ins Schloss Bellevue gebracht. Mit weißer Kreide schrieben die 20 ...
Am Samstag starb der frühere Bundespräsident Horst Köhler. Politik- und Kirchenvertreter erinnern an Köhler als weitsichtigen ...