Der Stromzählerhersteller Landis+Gyr macht nach einer strategischen Überprüfung des EMEA-Geschäfts ernst: Der Verwaltungsrat hat entschieden, das verlustreiche Geschäft mit E-Auto-Ladestationen in der ...
Nach dem Stopp der Geisel-Freilassungen durch die Hamas hat US-Präsident Donald Trump den Islamisten ein Ultimatum gesetzt.
Der Halbleiterhersteller AMS Osram hat im vierten Quartal etwas weniger umgesetzt, konnte aber den Verlust eingrenzen.
Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe will laut einem Medienbericht für fast 100 Milliarden Dollar die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI übernehmen. Sam Altman winkt ...
US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten auf den Weg gebracht. Der Republikaner unterzeichnete dazu zwei Anordnungen im Wei ...
Wie Kyan Health, Gowago, Avea und RoomPriceGenie mit innovativen Ansätzen Arbeitsplätze, Autokauf, Langlebigkeit und Hotelmanagement revolutionieren.
Der Warenprüfkonzern SGS hat im Jahr 2024 mehr Umsatz erzielt und die Profitabilität gesteigert. Damit sieht sich das Unternehmen bei der Umsetzung seiner Strategie bis 2027 auf Kurs.
Er begeistert Millionen mit seinem Cello und bringt klassische Musik in die digitale Welt: Jodok Vuille, besser bekannt als JodokCello, hat sich mit seiner einzigartigen Mischung aus Klassik und moder ...
US-Präsident Donald Trump will Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Sie sollen Anfang dieser Woche verkündet werden und alle Länder betreffen.
Bis Ende 2024 ist die Zahl der Mitarbeitenden weltweit leicht angestiegen auf 2'390, wovon die Hälfte in der Schweiz tätig ist.
Am Montag steigt der Dow Jones Industrial im frühen Handel um 0,31 Prozent auf 44.442,72 Punkte, nachdem er am Freitag um 1,0 Prozent nachgegeben hatte.
Mehr als 60 namhafte europäische Unternehmen haben sich zu der "EU AI Champions Initiative" zusammengeschlossen.